Your question has been sent.
Expect an answer!
11:00 - 21:00
11:00 - 21:00
11:00 - 21:00
10:00 - 21:00
10:00 - 20:00
Straeublingshof 6, Ebensfeld
Es war immer sehr schön, doch auf Wünsche und Anregungen der Gäste (als wohlgemeinte Unterstützung) hätte man reagieren können. Der Kunde ist und bleibt König.
Wirklich sehr schöne Lage, super Aussicht und viel Potenzial. Wir können dort nur den Service und die Getränke bewerten. Die Getränke waren gut. Leider war nicht alles vorhanden. Wirklich herzlich willkommen gefühlt hat man sich ab dem ersten Moment nicht. Was wirklich sehr schade ist, vor allem nach der Coronakrise. Von der Gastgeberin wurde eine maximale Unerwünschtheit uns gegenüber ausgestrahlt. Der Gastgeber war sehr bemüht und höflich. Allein, wie auf jede negative Googlebewertung geantwortet wird, zeigt die Unprofessionalität. Die Gastwirtschaft war lange für super Bioeis bekannt, leider gibt es dieses dort nicht mehr, es wird aber noch damit geworben. Selbst bei der Frage nach Verbandsmaterial wurde unfreundlich von der Gastgeberin reagiert und dann erklärt, dass es extra kostet... Die gewünschte Erholung nach einer langen Wanderung findet man dort leider nicht...
Kleine Gaststätte mit angrenzenden kleinen Bogenparcour mit 28-30 Zielen. Kleines Waldgebiet mit teils steinigen Grund. Trotzdem immer wieder schön.
Endlich echte Käsespätzle!! Zwar nicht das günstigste Restaurant, nicht die größten Portionen aber dafür mit besten Zutaten und mit Liebe gemacht und in einer grandiosen Lage.
War ein lustiges Erlebnis?leider das Erste und Letzte dort
Wir haben am vergangenen Samstag hier einen runden Geburtstag mit über 50 Personen gefeiert. Die Herausforderung - Fingerfoodbuffet - wurde toll gemeistert. Los ging es mit Kaffee und leckeren selbst gebackenen Kuchen. Dann gab's immer wieder frisch zubereitet und aufgefüllt verschiedene warme und kalte Vorspeisen-, Hauptspeisen- und Dessertkleinigkeiten, sodass jeder, wann immer er wollte, zugreifen konnte. Alles war mit viel Liebe zum Detail zubereitet und hat uns und unseren Gästen sehr gut geschmeckt. Dazu gab es Salate, Rohkost und eine Auswahl an verschiedenen Broten. Wir durften im Vorfeld der Planung aus unzähligen Möglichkeiten für das Fingerfood wählen. Und die Auswahl fiel nicht leicht, weil alles so lecker klang. Es war ein sehr schöner gelungener Abend, den wir Dank der aufmerksamen und freundlichen Bewirtung sehr genossen haben. Vielen Dank dafür.
Gibts nicht viel zu sagen. Pächter sind halt keine Gastwirte und werden es auch nicht werden. Selten einen Laden mit so einer Planlosigkeit erlebt.
Lange wartezeit auf's Essen. War nicht so prikelnd
Die Käsespätzle waren ausgezeichnet, Abschluss einer wunderbaren Woche. Nettes, zuvorkommendes Wirtspaar!
Wunderschöne Lage und guten Kuchen
Als großer Freund der Genussegion Franken habe ich mich auf ein schönes Wochenende im Haus Am Dornig gefreut. Leider war hier von Freundlichkeit und Gastlichkeit nicht sehr viel zu spüren. Ich war mit 12 Freundinnen unterwegs und als einzige Gäste im Haus untergebracht. Ich hatte das Gefühl das gleichzeitig mehrere Reisegruppen abgearbeitet werden mussten....so gestresst wie das Personal tat. Schade das hier so wenig Freude am Gast zu spüren war.
Wir waren mit 13 Personen für ein Wochenende zu Gast im Bettenhaus. Da wir jährlich verreisen und immer Gruppenunterkünfte buchen, haben wir schon Vergleichsmöglichkeiten. Wir erwarten in einer Gruppenunterkunft keinen gehobenen Standard, aber die sanitären Anlagen sollten schon gereinigt sein. Hier besteht absoluter Verbesserungsbedarf. Es war sehr kalt in allen Räumen, da keine Heizung angestellt war. Am meisten erschrocken hat uns aber die Art des Empfanges und des Umganges mit uns als Gast. Man hatte das Gefühl, man ist eine Last. Die Küche wurde geputzt, als wir im Gastraum saßen. Durch den Geruch der Reinigungsmittel wollten wir in den Aufenthaltsraum. Dieser war ebenfalls nicht beheizt. Von Gastfreundschaft und Freundlichkeit, die in Oberfranken sonst gelebt wird, keine Spur. Eigene Getränke unter Strafzahlungsandrohung aber verboten. Essen war gut, aber das Frühstück abgezählt. Eine Schulklasse mit hungrigen Kindern kann ich mir hier nicht vorstellen. Auf die Frage nach etwas zu Trinken zum Frühstück, bekamen wir die Antwort, dass der Lieferant nicht lieferte. Fertig. Wir wären mit Leitungswasser zufrieden gewesen. Daraufhin kam die Antwort, dass sollten wir lieber nicht trinken! Eine wunderbare Gegend mit hervorragenden Gaststätten, aber dieses Haus würde ich nicht weiter empfehlen! Schade
Wir waren für 2 Übernachtungen mit 13 Frauen im Nebenhaus (Bettenhaus) untergebracht. Außer uns bewohnte niemand sonst die Herberge, so dass man wirklich nicht von Überbelegung oder gar Überlastung sprechen kann. Leider hatten wir trotzdem von Anfang an das Gefühl, dass wir als Gäste eher eine Belastung darstellten. Es mangelte an Freundlichkeit und Gastlichkeit, da die einfachsten Wünsche mit Augenrollen und unschönen Komentaren lieblos erfüllt wurden, ob es nur die Frage nach mehr Kaffee zum Frühstück oder vielleicht auch mal einem Wasser war. 9.30 Uhr wurden wir aufgefordert die Frühstücksrunde aufzulösen, da sie schließlich bis zur Öffnung der Gaststätte (11 UHR !!! ) noch viel zu tun hätten. Uns bleibt nur zu sagen, dass wir an diesem WE so manche Gaststätte aufgesucht haben und von der Freundlichkeit, dem tollen Essen der fränkischen Küche und dem Humor begeistert waren. Doch das Haus am Dornig bleibt uns wohl für immer in Erinnerung als ein Haus, in welchem Herzlichkeit, Freundlichkeit, Aufgeschlossenheit und ein gewisser Wohlfühlfaktor auf dem Anstieg zu dem Selbigen verloren gegangen sind. Schade.
Gute Küche mit regionalen Produkten. Nur die Abholung der Speisen per Durchsage ist etwas unpersönlich. Das gesamte Personal ist jedoch sehr freundlich und hilfsbereit.
Am 1. Mai haben wir hierher einen Ausflug gemacht. Da wir rechtzeitig vor Ort waren, gab es kein Problem mit der Platzwahl. Nette Atmosphäre im Biergarten! Nur die Speisekarte war etwas dünn (bedingt durch den Feiertag).
RIESENSTÜCK TORTE
Gut und schnell
Alles ok. Bei meinem Besuch war der Bestellprozess etwas chaotisch aber hat trotzdem gut geklappt. Es gibt noch bisl Verbesserungspotenzial deshalb 3* (alles ok)
Immer wieder gut. Einer der schönsten Biergaerten / Terrassen in unserer Region. Sensationeller Sonnenuntergang.
Waren dort weil wir eigentlich die Gaststube von früher kannten und der Osterhase kommen sollte. Angekommen sind wir 11.30 Uhr. Bei der getränkebestellung wurde uns gleich gesagt, dass von den angebotenen Getränken nur noch ein Teil da ist, da nicht damit gerechnet wurde, dass am Osterwochenende und gutem Wetter so viel los ist. Hätten sehr gerne auch das laut Internet angebotene Essen probiert. Auch hier wurden wir darauf hingewiesen, dass bei zu viel Ansturm diese Gerichte nicht gekocht werden können und man die Karte abspeckt. Leider waren die angebotenen Gerichte, der größte Teil Imbissgerichte. Currywurst zu lange in der Friteuse, Soße dazu nicht sehr schmackhaft. Kartoffelpuffer aus der TK. Als ich zu den Pommes noch mayo und Ketchup wollte, hieß es, dass am Tag vorher ein Kindergeburtstag war und die Kinder alles so gut wie leer gemacht hatten. Es gab dann doch noch ein wenig Ketchup. Bei der Frage nach mayo wurden dann die Augen verdreht mit den Worten, "dass nächste mal sagen sie gleich was sie dazu wollen!" Nein danke ein nächstes Mal gibt es nicht.
Die Semmelknödel waren geschmacklos und die Pilzsose ebenso vielleicht hatte die Küche einen schlechten Tag.
Nette Gatronomen. Alles Bio. ??
Schöner Ort. Wartezeiten bei Essen und Trinken extrem. Viel zu wenig Personal. Also lohnt sich, man muss Geduld mitbringe
sauber und schön
Das Schmalzbrot war ein Genuss
Durch die neuen Pächter auf jeden Fall immer einen Besuch wert! Die Gastleute sind sehr sympathisch und sehr nett! Das Essen ist auch lecker. Es wird auf regionale Produkte zurückgegriffen. Top! Preis-Leistung ist passend!
Nette Bedienung und uriges Lokal. Immer einen Besuch wert.
Einfacher,aber ehrlicher Gasthof mit großem Biergarten.Das Essen ist köstlich-alles Bio und mit Liebe zubereitet. Für die Kinder befindet sich unterhalb ein kleiner Spielplatz,und das alles mitten in der Natur.Übernachtungs-und Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Kinderschnitzel war nicht so gut ...wir hatten Kinderschnitzel leider war Fleisch ungenießbar...Milchkaffee...Kuchen sowie Brotzeit sind gut.. Danke für Ihre Antwort...wir werden bestimmt wieder kommen und lassen uns gerne überraschen...nur bitte beim nächsten mal einfach sagen was AUS ist und nicht jemanden..bzw.ein 6 jähriges Kind fast 1 Std warten lassen um festzustellen das man was nicht hat....? Lieber gleich erlich ...Kinderschnitzel ist aus ..!! Dann hätte es auch 4 statt 2 Sterne gegeben...
sehr nette Menschen
Sehr schön. Essen super
Willkommene Gelegenheit für eine Rast - nette Kleinigkeiten zur Stärkung auch Bier - Radler leider gemixt aus der Flasche.
Schöne Lage, nette Herbertseltern, viele Betten und leckeres Essen. Ich war bestimmt nicht das letzte Mal dort. ?
Nette Wanderstation im Knotenpunkt vieler schöner Wege rund um Dornig und Veitsberg.
Sonntag Nachmittag um 4 keinen Kuchen mehr gehabt
Gut!
Tolle Gegend,Super Gaststätte, Super Essen freundliche Wirtsleute
Gerne wieder.
Super Essen - wunderschöne Aussicht - nette und zuvorkommende Bewirtung = perfektes Ausflugsziel!!!
Uns hat's gut gefallen. Latte macchiato Bio fairtrade sehr gut, Käsekuchen hat gut geschmeckt. Brotzeitplatte war liebevoll dekoriert und mit gutem Bauernbrot. In der Tat ist es wenig Wurst für den Preis. Der Grund ist dass alle verwendeten Produkte schwäbisch-hällischen Produkte sind, fair und qualitativ hochwertige. Klasse statt Masse. Das Ambiente hat uns auch gefallen im Schatten auf der Terrasse.
Wir freuten uns am Pfingstsonntag nach einer Wanderung auf eine gute Brotzeit. Die Gaststätte war schon schwierig zu finden, da die Wegweiser ungenau waren. Die Brotzeit dort bestand zum größten Teil aus Wurst, die bereits am Rand angegraut war, die Preise waren total überhöht und das bei Selbstbedienung. Das einzig positive war die Ruhe und die schöne Lage mit der guten Aussicht. Deswegen vergebe ich auch nur einen Stern.
Wir waren letztes Jahr öfter hier und der Frankyburger war immer überragend. Leider ist der Pächter nicht mehr derselbe... Essensauswahl begrenzt. Hatten jetzt 2 Schnitzel bei denen 1 x der Kartoffelsalat (vermutlich aus dem Einer) wohl noch von der Eröffnung war und beim anderen Schnitzel die Pommes wohl abgezählt waren. Geschmacklich definitiv keine Explosion. Da gibt es 2km weiter im Hummel für weniger Geld ungelogen eine doppelt so große Portion... War für dieses Jahr unser letzter Besuch hier. Schade, da die Umgebung wunderschön ist...
Wir waren vor einigen Wochen dort. Leider wohl das erste und letzte Mal. An sich ist es dort wirklich schön und wenn der Spielplatz etwas hergerichtet werden würde, auch für Kinder/Familien optimal. Leider ist dieser jedoch eher in die Jahre gekommen. Auch die Essensauswahl ist eher begrenzt. Und was wir dann als Brotzeitplatte erhalten haben, war wirklich eine Frechheit. Drei lieblose Häufchen mit Dosenfleisch (u.a. Leberwurst), einer Gurke und Radieschen als Zugabe. Unter einer Brotzeit stelle ich mir da doch mehr vor. Geschmacklich konnte es leider auch nicht überzeugen. Sehr schade, da es dort wirklich sehr schön und idyllisch ist. Man könnte durchaus mehr daraus machen.
Naturfreunde Haus
Auf eine kleine Rast beim Wandern kann man schon mal hin. Essenstechnisch sollte man aber keine kulinarischen Highlights erwarten.
Alles super schön mit Kindern im Wald spazieren und spielen
Waren zum Kaffee und Kuchen beim Wandern. Waren sehr zufrieden.
Gastwirtschaft hat nur noch Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet. Der Pächter hört zum Jahresende auf, dementsprechend ist auch die Moivation der Gastfreundlichkeit.
Lange anstehen für ein Bier!
Wir wurden vom Wirt schnell und freundlich bedient. Das Essen reichlich und gut.
Straeublingshof 6, Ebensfeld
Your question has been sent.
Expect an answer!
Thank!
Your review has been submitted.
Thank you for being with us!
We will call you back!